Hyperancistrus sp. L 401


zurück zur Artenübersicht
Deine Frage an uns
Angebote Nachzuchten
Facebook-f
Instagram
Erhalte TOP Nachzuchten Hier bei uns!
hyperancistrus sp. l401
Endlänge: 15 cm
Temperatur: 26 – 30 Grad
pH–Wert: pH 6,0 – 7,5
Härte: 2° bis 20° dGH
Sozialverhalten: friedlich
Haltung: Gruppe
Ernährung: Allesfresser
Wasserregion: unten
Aquariumgröße: ab 250 l
Herkunft:
Brasilien, Para, Rio Curua
Beschreibung:
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Färbung und geriner Größe, ca. 15 cm, ist der Wels, eine sehr begehrte Art. Das dunkle, fast schwarze Bindenmuster hebt sich von dem hellen Untergrund ab. Ausgewachsene männliche Tiere zeigen einen reichen Odontodenbewuchs am Pektostrahl & am Schwanzstiel auf.
Lebensraum:
Der Lebensraum dieser Art ist das Süßwasser, deren Wasserwerte den oben genannten Angaben entsprechen sollten.
Einrichtung:
Eine Randbepflanzung mit Steinen und Wurzeln schafft Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und erhöht ihr Wohlbefinden.
Vergesellschaftung:
Diese Tiere können gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden, die ähnliche Ansprüche an die Wasserwerte stellen. Es ist eine ruhige Art, welche sogar recht scheu wirkt.
Geschlechtsunterschiede:
Bei geschlechtsreifen Weibchen ist die breitere Körperform verursacht durch den Laich gut zu erkennen. Die Kiemendeckel-Otodonden eines geschlechtsreifen Männchen sind länger ausgezogen, als bei den Weibchen.
Ernährung:
Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Allesfresser kann dieser Art sowohl pflanzliches Trockenfutter, als auch Frostfutter wie gefrorene Mückenlarven oder Artemia gereicht werden.Zucht:
Eine einseitg geöffnete Röhre hat sich für die Nachzucht sehr gut bewehrt. Ob die Höhlen dabei aus Ton- oder Schiefer sind, spielt dabei keine Rolle. Bei einer Nachzucht sollte die richtige Größe an Höhlen gewählt werden. Das Männchen betreibt die Brutpflege bis zum Freischwimmen der Larven. Häufig laichen die Welse im Geschellschaftsbecken von ganz allein ab.
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Kontakt
Reach us
- 30900 Wedemark
- 0176 | 41 57 16 16
- info@aquapoint-aquaristik.de
