Kupferfleck Panzerwels |
Corydoras Duplicareus

Erhalte TOP Nachzuchten Hier bei uns!

Kupferfleck Panzerwels | corydoras duplicareus

Endlänge: 5-5,5 cm
Temperatur:  23-27°C
pHWert:  pH 4,5-7
Härte: 2° bis 15° dGH
Sozialverhalten: friedlich
Haltung: Gruppe
Ernährung: Allesfresser
Wasserregion: unten
Aquariumgröße:  ab 80l
Geschlechtsunterschied: Weibchen fülliger
Zucht: für Fortgeschrittene geeignet

Herkunft:

Brasilien, oberes Rio-Negro-Negro Becken, Rio Poranga

Beschreibung:

Bis zu seiner Beschreibung als eigenständige Art im Jahr 1994 wurde dieser Panzerwels als Variante von Corydoras adolfoi betrachtet, dem er mit seinem orangefarbenen Nackenfleck und einer ähnlichen schwarzen Zeichnung auch ausgesprochen ähnlich sieht. Der Kupferfleck Panzerwels besitzt jedoch einen höheren und kompakteren Körperbau und ist vor allem anhand des breiteren schwarzen Rückenbandes gut von Adolfos Panzerwels zu unterscheiden. Corydoras duplicareus ist wie Corydoras adolfoi ebenfalls ein Schwarzwasserfisch und ist wie dieser ähnlich anpassungsfähig.

 

Haltung:

Bei der Aquarieneinrichtung ist darauf zu achten, keinen scharfkantigen Bodengrund zu verwenden, an denen die Tiere sich verletzen könnten. Eine Randbepflanzung mit Steinen und Wurzeln schafft Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und erhöht ihr Wohlbefinden.

Vergesellschaftung:

Diese Tiere können gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden, die ähnliche Ansprüche an die Wasserwerte stellen.

Ernährung:

Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Allesfresser kann dieser Art sowohl pflanzliches Trockenfutter, als auch Frostfutter wie gefrorene Mückenlarven oder Artemia gereicht werden.

Zucht:

Auch bei dieser Art ist für eine erfolgreiche Entwicklung der Eier weiches und saures Wasser nötig. Corydoras duplicareus legt nur vergleichsweise wenige, dafür aber sehr große Eier ab. Die Nachzucht ist für fortgeschrittene Aquarianer kein Problem.

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Kontakt

Reach us